Wir kaufen Kabel aller Art
Unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrung in der Bestimmung des Kupfer- und Aluminiumanteils von Kabelschrott, was Ihnen einen professionellen Service garantiert.
Gekaufte Glasfaserkabel werden zur Entsorgung an dafür spezialisierte Recyclinganlagen geschickt.
Kabeltypen:
- geliert
- Blei
- trocken
- Kupfer
- Aluminium
- verstärkt
- Erde
- stationär
- gefährlich - 17 04 10*
- Glasfaseroptik
- andere
Welche Kabel sollen wir kaufen?

Kabel mit Steckern
Kabel stammen hauptsächlich von elektronischen Geräten oder Industrieanlagen. Sie haben oft eine Stahlarmierung, Stecker und Buchsen. Sie müssen frei von Schmutz und Schrott sein. Kupfergehalt ~26%.

Kabel mit Tragseil
Telekommunikations- oder Koaxialkabel, die an Masten mit Stahltragseilen aufgehängt sind. Es können auch mit Gel beschichtete Kabel verwendet werden. Die Kabel sollten von nicht-metallischen Abfällen und Schrott befreit werden.

Verstärkte Kabel
Aluminium- oder Kupferkabel, die mit Stahlband verstärkt sind. Vorwiegend in der Stromerzeugung oder Telekommunikation eingesetzt. Diese Kabel werden direkt in der Erde verlegt und sind durch die Stahlarmierung vor Beschädigungen geschützt.

Kabel führen
Bleikabel, die hauptsächlich in der Telekommunikation verwendet werden. Sie zeichnen sich durch einen Mantel aus Blei aus. Die Adern im Kabel sind durch eine Papierisolierung voneinander getrennt.
oder Polyethylen.

Aluminium-Kabel
Aluminiumkabel werden hauptsächlich in der Energiewirtschaft verwendet. Es gibt einige Kabel, die neben Aluminiumleitern auch Kupferleiter in ihrer Struktur enthalten.
Wir kaufen dicke und dünne Aluminiumkabel.

Glasfaserkabel
Glasfaserkabel enthalten keine Metalle.
Sie werden aus Glasfasern und verschiedenen Kunststoffbeimischungen hergestellt. Glasfaserkabel
werden gegen eine Gebühr entsorgt.

Kabel mit hohem Kupferanteil
Strom- oder Telekommunikationskabel mit einem Kupfergehalt über 50%. Die Kabel müssen frei von Schmutz, trocken, ohne Gel, Teer oder Stahl sein.

Gefährliche Kabel - 170410*
Hierbei handelt es sich um Kupfer- oder Aluminiumkabel, die umweltgefährdende Stoffe auf Erdölbasis enthalten, wie Teer, Öle und Fette.

Gemischte (Installations-)Kabel
Installationskabel aus Abbruch- und Sanierungsarbeiten. Die Kabel sollten frei von metallischen und nicht-metallischen Verunreinigungen sein. Kupfergehalt ~38%.
Kauf von isolierten Kabeln - Preis
Unsere Experten verfügen über langjährige Erfahrung in der Bestimmung des Kupfer- und Aluminiumanteils von Kabelschrott, was Ihnen einen professionellen Service garantiert.
Die eingekauften Kupfer- und Aluminiumkabel werden von der Sammelstelle an unseren Partner übergeben, der sie auf entsprechenden Maschinen fachgerecht verarbeitet und die Sekundärrohstoffe in Form von reinem Kupfer und Aluminium zurückgewinnt.
Gekaufte Glasfaserkabel werden zur Entsorgung an dafür spezialisierte Recyclinganlagen geschickt.
Individuelle Preisgestaltung:
Beim Ankauf von isolierten Kabeln bewerten wir den Preis auf der Grundlage des Kupfer- oder Aluminiumanteils. Bei der Annahme von Kabeln bewertet unser Expertenteam den Gehalt an Nichteisenmetallen in den Kabeln.
Wir legen den Preis der Kabel auf der Grundlage des angegebenen Inhalts fest. Der Preis der Kabel hängt davon ab, welches Material sie enthalten und wie komplex die Verarbeitung ist.
Kupferkabel - interessante Fakten
Es ist ein Unterseekabel, das Deutschland und Norwegen verbindet. Sein Querschnitt beträgt 1400 mm², was es zu einem der größten
der dicksten Stromkabel der Welt.
Das Kabel hat die Kapazität, etwa 1,4 Gigawatt (GW) Strom zu übertragen.